Ich hoffe ihr hattet einen schönen Sommer und konntet euren wohlverdienten Urlaub genießen.
Wir hatten am 27. September endlich nach einigen Terminverschiebungen einen Vorstellungstermin bei Fr. Mag. Trattnig. Mit dabei waren die Koll. Simane, Benkovich, Lentsch und meine Person. Wir wurden von unserer neuen Dienststellenleiterin sehr freundlich empfangen. Nachdem wir uns vorgestellt hatten, Benkovich und Lentsch kannte Sie ja schon, präsentierten wir unsere Vorstellungen. Hauptthema war unter anderem unsere unbezahlten Mehrdienstleistungsstunden, gemeint ist die Zeit von 14 45 – 18 00 wenn wir keinen Turnverein haben. Dabei habe ich Ihr auch einige Konzepte als Lösungsmöglichkeiten für unsere Anliegen vorgestellt. Mag., Trattnig hat mir aufmerksam zugehört, aber gleichzeitig gesagt das Sie sich erst in die Materie einarbeiten müsse, und sich danach unsere Arbeitssituation anschauen werde. Auf jeden Fall werden wir bei der nächsten Dienststellen-Ausschusssitzung einen diesbezüglichen Antrag einbringen. Der DA-Vorsitzende Koll. Benkovich soll mit der Dienststelle in Verhandlungen treten, über eine Leistungsgerechte Abgeltung unserer geleisteten Mehrdienstleistungsstunden. Wir hätten noch über viele weitere Anliegen sprechen wollen, doch leider war die Zeit zu kurz und wir mussten diese Themen für das nächste Treffen aufsparen. Ich hoffe das jetzt einiges in Bewegung kommt und wir noch viel mehr für euch erreichen können. Ihr seht also, das trotzdem wir nur 2 Mandate haben, wir uns für euch einsetzen.
Wir hatten vor einiger Zeit den Antrag gestellt, dass Personalvertreter die auch Einschuler sind und das sind sie mehrheitlich, NICHT mehr für die Kontrolle von Kolleginnen und Kollegen zur Bestätigung der Aussagen des FB 3. Hinzugezogen werden dürfen. Miteinbezogen dürfen nur noch „gewählte Personalvertreter“ werden um die Kollegin bzw. den Kollegen zu vertreten.
Zuerst wurde unser Antrag von der Mehrheit der FSG abgelehnt, später dank unserer Hartnäckigkeit aber wiederaufgenommen, im DA beschlossen und jetzt umgesetzt. Dank unseres Antrages muss der FB 3. Bei Kontrollen jetzt auf etwaige Vernaderer verzichten.
Weiters gab es einen Beschluss des Dienststellenausschusses und eine Vereinbarung mit Fr. Mag. Trattnig wonach die Zeitungeregelten Kolleginnen und Kollegen in den Semesterferien komplett Dienstfreigestellt sind. Falls in den Ferien Betrieb in einzelnen Schulen stattfindet, wird die Dienststelle eine Vertretung schicken.
Ich hoffe das waren gute Neuigkeiten für Euch, und verbleibe mit koll. Grüssen
Franz Wittmann Vorsitzender-AUF Wiener Schulen